A|U|F geht auf Tour

Ein Programmpunkt: „Was bringt die Mitgliedschaft im A|U|F für Metallbauer und Architekten/Planer?“. Ein Interview mit Walter Lonsinger (r.) und Thomas Lauritzen. Foto: A|U|F
Die Recyclinginitiative A|U|F startet eine neue regionale Veranstaltungsreihe, die Architekten, Planer, sowie Metallbau-, Fenster und Fassadenbetriebe vor Ort zusammenbringt. Ziel ist es, praxisnahe Lösungen rund um Nachhaltigkeit, Ressourceneffizienz und Kreislaufwirtschaft im Bauwesen vorzustellen und zu diskutieren.
Den Auftakt bildet am 27. November 2025 ein Vortrags- und Diskussionsabend bei der Roma KG in Burgau. Bereits ab 15:30 Uhr besteht für Interessierte die Möglichkeit, die Aluminium-Oberflächenveredlung der HD Wahl GmbH in Jettingen-Scheppach zu besichtigen.
Ab 17:00 Uhr erwarten die Gäste vier Fachvorträge:
- „Von der Pflicht zur Kür: Nachhaltigkeit unternehmerisch nutzen“ – Prof. Dr. Stefan Lackner, erentum consulting
- „Nachhaltige Oberflächenbehandlung von Aluminiumfassaden: Langlebigkeit, Ressourcenschonung und ästhetische Vielfalt“ – Christoph Wahl, CEO HD Wahl GmbH
- „Was bringt die Mitgliedschaft im A|U|F für Metallbauer und Architekten/Planer?“ – Interview mit Walter Lonsinger und Thomas Lauritzen, A|U|F
- „Revitalisierung von Gebäuden – Zukunftsmarkt für Bauschaffende?“ – Jürgen Einck, Drees & Sommer
Im Anschluss diskutieren die Referenten gemeinsam mit Fassadenplaner Friedrich Scharl und Metallbauer Oliver Windeck die Frage: „Welche Rolle spielt die Kreislaufwirtschaft zukünftig im Bauwesen?“.
Der Abend endet mit einem Get-together und bilateralen Gesprächen mit einem Imbiss und Getränken. Interessierte können sich formlos per E-Mail (info@a-u-f.com) anmelden und/oder Informationen anfordern.
Auf die Homepage der Recyclinginitiative geht es hier entlang.
Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der ePaper-Ausgabe von bauelemente bau ab.
Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!